Stelleninserate: Interessante Stellen: Siehe hier
Weiterbildungskurse
28.03.-05.04.2023 im Campus Sursee
ONLINE-ANMELDUNG ab 13. Februar 2023
hier möglich.
Den frischgebackenen Brunnenmeistern und Brunnenmeisterin durfte der SBV zusammen mit dem SVGW die Fachausweise übergeben. Traditionell wurden die Absolventen auch mit einem Pfeffermühlen-Hydranten vom SBV beschenkt.
Im Römerhof Bühl fand dieser Anlass einen würdigen Rahmen mit einem feinen Essen statt. Der SBV-Präsident Res Mori begrüsste die erfolgreichen Absolventen und Gäste. Die Fachausweisübergabe erfolgte durch Samuel Wittwer (Präsident Prüfungskommission SVGW), Lorenz Bützberger (Leiter Bildung SVGW) und SBV-Präsident Res Mori. Ebenfalls an der FA-Übergabe waren Schulleiterin Dorothe von Moos vom SVGW und SBV-Sekretär Walter Schuler. Fotos hier
Kommen Sie auch in den Kreis der Brunnenmeister und profitieren Sie von den Weiterbildungen und Anlässen: Informationen hier
Es war ein sehr abwechslungsreicher Tag in Alpnach. Nach Kaffee und Gipfeli im Restaurant Alouette wurden die 103 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Präsident Andreas Mori begrüsst. In Gruppen konnte die ARA Sarneraatal besichtigt werden. Wetterprophet Karl Hediger erzählte auf was er bei den Wetterprognosen achtet und stellte alle Innerschwyzer Meterologen mit ihren Eigenheiten vor.
Bei den Gotthard Bio Pilzen im Stollen beim Rotzloch, Stansstad, konnten wir sehen, wie die Pilze spriessen und was es dazu braucht.
Weitere Fotos hier
Die Tagung war ein voller Erfolg. Hier zwei Videos zu den Themen.
Am 15. Juli 2022 hat die Übergabe der Fachausweise durch den SVGW und den Schweizerischen Brunnenmeisterverband in Sarnen stattgefunden. Die neuen Brunnenmeister mit eidg. Fachausweis durften ihr Diplom in Empfang nehmen.
Fotoauswahl hier
Endlich konnten wir wieder eine physische GV mit unseren Mitgliedern durchführen. Mit 200 Personen durften wir in Vaduz unser GV Wochenende durchführen.
Fotos der GV hier
Mit über 940 Teilnehmern schauen wir auf gut besuchte Weiterbildungskurse im Campus Sursee zurück.
Viel neues/aktuelles Wissen konnten wir den Besuchern vermitteln und an den praktischen Vorführungen zeigen.
70 Aussteller zeigten in der Eventhalle und im Zelt ihre Produkte und Neuheiten.
Fotos der Weiterbildungskurse hier
Fotos der Ausstellung hier
Kursunterlagen zum Download hier
Anlässlich der WBK 2022 verzichtet die ‘Zählergruppe’ grosszügig auf das Honorar für sämtliche Aufwände im Rahmen der Gruppenreferate.
Im Namen der Zähler-Firmen überweist der SBV den Betrag von 3'000.- sehr gerne an die Glückskette mit dem Vermerk: zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine
Autoaufkleber "Brunnenmeister": hier bestellen
Schweizerischer Brunnenmeister-Verband
Allmendstrasse 15
6062 Wilen (Sarnen)
Telefon 041 660 71 85
E-Mail sekretariat@brunnenmeister.ch