Herbsttagung 2025

25. September 2025 In Luzern

100 Mitglieder des Schweizerischen Brunnenmeister-Verbands trafen sich in Luzern zur traditionellen Herbsttagung. Die Veranstaltung begann mit einer Begrüssung im weltberühmten Bourbaki-Panorama, das eindrücklich die humanitäre Aufnahme von 87'000 französischen Soldaten während des Deutsch-Französischen Kriegs von 1871 zeigte. Im Anschluss begleiteten erfahrene Stadtführerinnen und Stadtführer die Gäste auf unterschiedlichen Touren durch Luzern. Je nach gewähltem Schwerpunkt besichtigten die Teilnehmenden etwa den historischen Wasserturm, wanderten entlang und auf der Museggmauer, erhielten spannende Einblicke in das Kleinkraftwerk am Mühleplatz und das Reusswehr oder entdeckten unbekannte Seiten von Luzern. Auch das traditionsreiche Wasser- und Brunnensystem Luzerns trat in den Fokus: Die Gruppen entdeckten ausgewählte, bedeutende Brunnen und erhielten dabei faszinierende Einblicke in deren Geschichte und Funktion.

Zur Mittagszeit versammelte sich die Gruppe zum Apéro an der Reuss in der Rathausbrauerei, wo sie das frisch gebraute Bier genossen, das mit reinem Pilatus-Quellwasser hergestellt wurde. Dieser Apéro wurde von der Firma Häny AG anlässlich ihres 150-Jahr-Jubiläums gesponsert. Herzlichen Dank und alles Gute für die nächsten 150-Jahre.

Danach genossen alle ein gemeinsames Mittagessen im Restaurant Stadtkeller. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen des Wassers – während der Schifffahrt auf dem MS Switzerland über den Vierwaldstättersee genossen die Brunnenmeister «Lozärner Läbchueche und Birewegge» zum Dessert und liessen sich vom beeindruckenden Panorama in den Bann ziehen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit ihrer Teilnahme und ihrem Beitrag diesen Anlass zu einem «rüüdig schönen Erlebnis» gemacht haben.

Hier geht es zu den Bildern...

Programm

Herbsttagung-2025-in-Luzern.pdf, 906 KB
Herunterladen

Bilder

Zurück zu alle Veranstaltungen